Bundesrat und Vorsteher WBF
Johann N. Schneider-Ammann wurde 1952 in Sumiswald (BE) geboren. Nach dem Studium der Elektrotechnik an der ETH Zürich und dem Master of Business Administration an der Schule INSEAD in Fontainebleau / Paris wurde er 1978 Projektleiter bei Oerlikon-Bührle. 1981 tritt er in das Maschinenbauunternehmen seiner Frau Katharina Ammann ein. Sechs Jahre später wird er Vorsitzender der Ammann Group und amtierte von 1990 bis 2010 als Präsident des Verwaltungsrates. Am 22. September 2010 wird Johann N. Schneider-Ammann als Nachfolger für den zurücktretenden FDP-Bundesrat Hans-Rudolf Merz in den Bundesrat gewählt. Schneider-Ammann ist als Vorsteher des WBF für die aussenwirtschaftliche Positionierung der Eidgenossenschaft sowie für die Schaffung von Rahmenbedingungen in der Schweiz verantwortlich. Johann N. Schneider-Ammann ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in Langenthal.